Über das Programm Logisim-evolution
Dieses Dokument wurde automatisch übersetzt. Hier können Sie uns helfen, sie zu verbessern.
Logisim-evolution ist ein Lehrmittel für den Entwurf und die Simulation von digitalen Logikschaltungen. Es wurde ursprünglich von Dr. Carl Burch Burch erstellt und bis 2011 aktiv weiterentwickelt. Danach hat sich der Autor auf andere Projekte konzentriert, und vor kurzem wurde die Entwicklung offiziell eingestellt .
In der Zwischenzeit begannen die Mitarbeiter einer Gruppe von Schweizer Instituten (Haute École Spécialisée Bernoise,Haute École du paysage, d'ingénierie et d'architecture de Genève,Haute École d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud) mit der Entwicklung einer Version von Logisim, die zu ihren Kursen passte und verschiedene Tools integrierte -- zum Beispiel ein Chronogramm, die Möglichkeit, die Schaltpläne direkt auf einer elektronischen Karte zu testen, TCL/TK-Konsolen, ...
Wir haben uns entschieden, diese neue Version von Logisim unter dem Logisim evolution, zu veröffentlichen, um die vielen Veränderungen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben, hervorzuheben, und wir suchen aktiv den Beitrag der Gemeinschaft.
Unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde, welche die Version 3 der Lizenz ist. Dieses Programm wird in der Hoffnung verteilt, dass es nützlich sein wird, aber OHNE JEDE GARANTIE: sogar ohne die implizite Garantie der HANDELSFÄHIGKEIT oder der EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Siehe die GNU General Public License für weitere Details. (siehe Lizenz unten)
Was ist neu in logisim-evolution
- Chronogramm - um die Entwicklung der Signale in Ihren Schaltkreisen zu sehen
- Integration von elektronischen Baugruppen -- Schaltpläne können jetzt auf echter Hardware simuliert werden!
- Board-Editor -- neue Boards hinzufügen
- VHDL Komponente -- ein neuer Typ von Komponente, deren Verhalten in VHDL spezifiziert ist
- TCL/TK-Konsole -- Schnittstellen zwischen der Schaltung und dem Benutzer
- DIP-Schalter
- RGB-LEDs
- Eine große Anzahl von Fehlerkorrekturen
- Verbesserungen der graphischen Oberfläche
- Automatische Aktualisierungen
- Code-Refactoring
- ...
Rückwärtskompatibilität
Wir können keine Rückwärtskompatibilität von logisim-evolution mit Dateien, die mit dem Original-Logisim erstellt wurden, gewährleisten. Wir haben einen Analysator eingebaut, der die Komponentenbezeichnungen so modifiziert, dass sie den VHDL-Anforderungen für Variablennamen entsprechen, aber die Komponenten haben sich seitdem weiterentwickelt (denken Sie z.B. an RAM und Zähler). Möglicherweise müssen Sie Ihre Schaltungen etwas überarbeiten, indem Sie sie mit logisim-evolution öffnen - aber die Änderungen werden im neuen Format gespeichert, so dass Sie Ihre Arbeit nur einmal ausführen müssen.Wunschliste
Logisim-evolution ist eine Software in ständiger Entwicklung, und wir haben mehrere Ideen zu verwirklichen. Insbesondere hätten wir gerne:
- Einheitliche Tests für den Code
- Vollständige Dokumentation
- Test-Schaltungen
- ... Wenn Sie mit einem dieser Programme beitragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte!
Wie Sie Unterstützung für logisim-evolution erhalten
Leider haben wir nicht genügend Ressourcen, um die "logisim"-Entwicklung direkt zu unterstützen. Wir werden jedoch versuchen, die aufgeworfenen Fragen so effektiv wie möglich anzugehen.
Wenn Sie einen Fehler finden oder eine interessante Feature-Idee haben, zögern Sie nicht, ein Ticket zu öffnen!
License
Der Code ist lizenziert GNU GENERAL PUBLIC LICENSE, version 3.
englische Variante: GPL Inoffizielle deutsche Version: GPL
Credits
Das Projekt Logisim-evolution basiert auf der Logisim-Software von:- Carl Burch - Hendrix College - USA
- David H. Hutchens, Millersville University, Pennsylvania, USA,
- Kevin Walsh - College of the Holy Cross - USA,
- Moshe Berman, Brooklyn College, USA,
- Theldo Cruz Franqueira, Pontifícia Universidade Católica de Minas Gerais, Brazil,
- Theo Kluter, Bern University of Applied Sciences, Switzerland,
- Marcin Orlowski, Poland,
- Tom Niget, LEAT, Polytech Nice-Sophia, France,
- Liu Yuchen](https://github.com/smallg0at), Beijing University of Technology(https://www.bjut.edu.cn/), China,
- Haute École Spécialisée Bernoise - Switzerland,
- Haute École du paysage, d'ingénierie et d'architecture de Genève - Switzerland,
- Haute École d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud - Switzerland,
Wenn Sie denken, dass Ihr Name in diese Liste aufgenommen werden sollte, senden Sie uns bitte eine mail !
Sie finden die Referenz auf der Seite logisim-evolution im Abschnitt Credits.
Der Nächste: Benutzerhandbuch.